Inklusives Wien 2030 – eine Stadt für alle

Das Projekt „Inklusives Wien 2030“ ist ein Strategie-Programm des Fonds Soziales Wien (FSW).
Strategie bedeutet: Viele Ziele und Maßnahmen werden so gestaltet,
dass sie gemeinsam für lange Zeit gelten.
Das Ziel ist: Die Angebote der Stadt noch inklusiver zu gestalten.

Der FSW möchte damit die UN-Behindertenrechtskonvention noch besser umsetzen.
Österreich hat 2006 die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung unterschrieben.
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist ein besonderer Vertrag.

Die UN-Konvention besteht aus vielen Artikeln.
Einer der Artikel beschäftigt sich mit Teilhabe.
In dem Artikel geht es darum, dass Menschen mit Behinderung gut mitsprechen sollen.
Sie sollen auf verschiedenen Ebenen gut mitsprechen können.

Bis 2024 wollen wir deshalb einen genauen Plan
für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Wien gestalten:
Inklusion in Wien soll noch besser gelebt und weiter ausgebaut werden.
Die Maßnahmen sollen bis 2030 umgesetzt werden.

In 12 Themenbereichen beschäftigen wir uns mit der Frage:
Wie wollen wir in unserer Stadt zusammenleben?
Hier finden Sie die Themen.

Es gibt verschiedene Beteiligungs-Möglichkeiten:

  • auf dieser Webseite
  • Beteiligungskoffer
  • Auftaktveranstaltung am 5. September 2022
  • Beteiligungs-Cafés
  • Inklusive Arbeitsgruppen

Die 12 Themen

Bei „Inklusives Wien 2030“ arbeiten alle gemeinsam an 12 Themenbereichen.
Wir möchten wissen, was Sie über die 12 Themen denken.
Hier kommen Sie zu den Themen.

Schauen Sie sich die Themen an.
Welche interessieren Sie besonders?
Bei jedem Thema gibt es ein Online-Formular.
Mit diesem Formular können Sie uns Ihre Meinung sagen.
Klicken Sie auf ein Thema und sagen Sie uns Ihre Meinung dazu!

Beteiligungskoffer

Um sich bei  „Inklusives Wien 2030“ zu beteiligen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine davon ist der Beteiligungskoffer.
Dieser Koffer wird im Sommer 2022 an über 300 Einrichtungen der FSW-Behindertenhilfe in Wien versendet.
Die Kund:innen und Mitarbeiter:innen können mit dem Beteiligungskoffer Workshops und Arbeitsgruppen zu den 12 Themen von  „Inklusives Wien 2030″ abhalten.
Die Ergebnisse können dann auf unserer Website in den Themenbereichen oder auf den beigelegten Ergebnisblätter eingetragen werden.
So wollen wir möglichst viele Menschen erreichen.

Tipp: Gehen Ihnen die Materialien aus? Im Download-Bereich auf der Seite des Beteiligungskoffers können Sie jederzeit Materialien des Koffers herunterladen.