Mitmachen
„Inklusives Wien 2030″ lebt von der Beteiligung. Je mehr Menschen mitmachen, desto besser wird das Ergebnis des Programms – ganz im Sinne unseres Mottos: „Eine Stadt für alle.“
So können Sie mitmachen:
- Sagen Sie uns Ihre Meinung zu den Themen.
- Nehmen Sie an den Beteiligungs-Cafés teil.
- Laden Sie die Inhalte des Beteiligungskoffer herunter und machen Sie mit!
Ihre Meinung zählt! Sie möchten etwas zu einem oder mehreren Themen von „Inklusives Wien 2030″ sagen? Sie haben eine Idee, wie Inklusion in Wien noch besser funktionieren könnte? Bei den untenstehenden Themen können Sie uns direkt Ihren Beitrag hinterlassen. Wir freuen uns über jeden Eintrag!
Vielen Dank!
Die Themen
12 wichtige Bereiche unseres täglichen Lebens bilden bei „Inklusives Wien 2030“ den thematischen Rahmen – klicken Sie sich durch und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!
Beteiligungskoffer
Rund 300 Einrichtungen der Behindertenhilfe des Fonds Soziales Wien erhalten im Sommer 2022 einen Beteiligungskoffer. Damit werden die Kund:innen der FSW-Behindertenhilfe aktiv dabei unterstützt, ihre Meinungen und Anregungen zu den Themenbereichen von „Inklusives Wien 2030“ einzubringen. Im Beteiligungskoffer sind jede Menge Materialien, Plakate und Inspirationen zur Unterstützung bei Diskussionen und Workshops enthalten.
Sie können sich hier verschiedene Inhalte des Beteiligungskoffer herunterladen:

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Für eine Rückmeldung zu den einzelnen Themen, nutzen Sie bitte das Formular beim jeweiligen Thema. Hier kommen Sie zur Übersicht der Themen.
Für Rückmeldungen zum Programm „Inklusives Wien 2030“ verwenden Sie bitte dieses Formular:
Unterstützung und Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Beteiligungskoffers oder zu den Antwort-Formularen haben, sind Ulrike Fleischanderl und Roman Weber von queraum für Sie da:


Begleitteam
queraum. kultur- und sozialforschung
E-Mail: inklusives.wien@queraum.org
Telefonnummer: 0660 749 69 11
Falls Sie uns gerade nicht erreichen, rufen wir gerne zurück. Sprechen Sie uns einfach auf die Sprachbox!